Einmal den Wohnort aus der Luft sehen? Die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten?
Die Rundflugrouten sind bei mir völlig individuell – ganz gleich, was Sie sehen möchten, wir fliegen dorthin (sofern keine gesetzlichen Vorschriften dem entgegenstehen). Auf der Karte habe ich zwei „Standard“-Routen für eine Flugzeit von etwa einer Stunde eingezeichnet.
Mit etwas mehr Flugzeit können auch beide Routen kombiniert werden.
Route 1 (schwarz):
Potsdam mit seinen prachtvollen Schlössern
Strandbad Wannsee und die Havel
Olympiastadion
Ehemaliger Flughafen Tegel
Pankow und Weißensee
Friedrichshain mit der Oberbaumbrücke und der Mercedes-Benz Arena
Tempelhofer Feld
Steglitz
Route 2 (rot):
Ludwigsfelde
Königs Wusterhausen
Köpenick
Stadion Alte Försterei
Oberbaumbrücke und Mercedes-Benz Arena
Tempelhofer Feld
Havel
Teltow
Für die Rundflüge setze ich das beliebteste Kleinflugzeug ein – die Cessna 172. Ihre Tragflächen befinden sich oberhalb der Kabine, was eine atemberaubende Aussicht nach unten ermöglicht.
Dank ihrer geringeren Geschwindigkeit im Vergleich zu Reiseflugzeugen wie der „Cirrus oder Corvalis“ bietet die Cessna 172 eine entspannte und eindrucksvolle Möglichkeit, die Stadt aus der Vogelperspektive zu erleben. Die Flugroute ist dabei immer ganz nach Ihren Wünschen anpassbar. Die beiden Beispielrouten für eine Flugzeit von etwa einer Stunde sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was möglich ist.
Gutscheine sind ebenfalls erhältlich
Berechnet wird die Zeit vom Anlassen des Triebwerkes bis zum Abstellen. Mit den Flügen mache ich keinerlei Gewinn und gebe nur die Kosten weiter, die mir durch die Anmietung, die Landegebühren, etc. entstehen. Fair geteilt durch alle, die mitfliegen.
Es sind für den Flugpreis 3 Sitzplätze verfügbar. Das Gesamtgewicht aller Personen darf jedoch 220 Kg nicht überschreiten.
Komplett individuell, oder Sie überlassen meiner Erfahrung die Wahl der Route und können alles von Berlin aus der Luft entdecken
Wir können überall hinfliegen, wo es gewünscht ist. Lediglich die Stadtmitte von Berlin darf aufgrund einer Flugverbotszone nicht so tief überflogen werden. Aber ein Überfliegen vom eigenen Haus, ein Ausflug zum Tropical Islands oder nach Oranienburg – alles kein Problem
Die Mindestflugdauer beträgt eine Stunde. Ein Verlängern ist in 30 Min-Schritten möglich
Ich verkaufe auch Geschenkgutscheine. Diese beeinhalten genau den Wert, der mir überwiesen wird. Der Beschenkte kann den Gutschein dann wie Bargeld gegen einen Flug einlösen. Da ich keinen Gewinn mit den Flügen mache, kann ich keine Gutscheine für eine Leistung ausstellen (z.B. Rundflug für 1 Stunde) – weil sich spontan auch die Preise für mich erhöhen können.
Am Flugplatz gibt es einen Besucherhügel mit Aussicht auf die Start und Landebahn und das gesamte Vorfeld. Weiterhin gibt es auch ein tolles Restaurant im Hauptgebäude, in dem man drinnen und draußen Speisen kann. (Restaurant Cockpit)
Im Hauptgebäude vom Flugplatz Schönhagen im Erdgeschoss (Foyer) werde ich meine Fluggäste abholen und mit diesen gemeinsam über das Vorfeld zum Flugzeug laufen.
Nähere Infos gibt es nach der Terminbestätigung
Für eine Terminabprache nutzen Sie am Besten das Formular für eine Fluganfrage (hier klicken). Alternativ können Sie mich auch per Mail oder über das Kontaktformular (hier klicken) anschreiben. Eine Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb einer Stunde.